Forschungsbereich Bauphysik

Kontakt

Technische Universität Wien
Institut für Werkstofftechnologie, Bauphysik und Bauökologie
Forschungsbereich Bauphysik
Campus Science Center


Lilienthalgasse 14 - Gebäude OC
1030 Wien

Tel.: +43 1 58801 - 207201

EmailEmail senden

Über unseren Forschungsbereich

Was ist eigentlich Bauphysik?

Die klassischen Arbeitsfelder der Bauphysik sind der Wärme-, Feuchtigkeits-, Schall- und Brandschutz von Gebäuden. Die moderne Bauphysik beschreibt in komplexer Weise die Wechselwirkungsprozesse eines Gebäudes in seiner Gesamtheit von Bauwerk, Bewohner_innen und Umwelt und definiert dadurch die Funktionstüchtigkeit, Behaglichkeit, Dauerhaftigkeit, den Energieträgerverbrauch und Ökologie eines Gebäudes.

Was versteht man unter Schallschutz?

Der Schallschutz beschäftigt sich als Spezialgebiet der Akustik mit dem Schutz vor gesundheitsschädlichen oder belästigenden Schalleinwirkungen. Besonders die Einwirkung von Umgebungslärm und die Wahrnehmbarkeit von Bewegung, Musik oder Sprache aber auch von technischen Geräten aus benachbarter Räume sind dabei wichtige Themen.